FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Kani Nordbau

In unseren FAQs finden Sie kompakte Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu unseren Bau- und Handwerksleistungen, Abläufen und Serviceangeboten.

Sollten Sie darüber hinaus weitere Informationen benötigen, können Sie uns jederzeit über das Kontaktformular oder telefonisch erreichen – wir beraten Sie gerne persönlich und unverbindlich als ihr Bauunternehmen und Handwerksbetrieb in Dithmarschen und Umland.

FAQ: Zu unserem Handwerker- und Baubetrieb


Carports sind in Schleswig-Holstein genehmigungsfrei, wenn sie bestimmte Vorgaben erfüllen, z.B. eine Grundfläche von maximal 30 m², Wandlänge bis 9 m und eine Wandhöhe bis 3 m. Gartenhäuser sind bis zu einem Brutto-Rauminhalt von 30 m³ verfahrensfrei, dabei gelten Baugrenzen und Bebauungspläne. Wir unterstützen Sie gern bei der Antragstellung und Klärung mit dem Bauamt.

Ein Haus sollte entkernt werden, wenn umfangreiche Modernisierungen, grundlegende Strukturänderungen oder Sanierungen technisch notwendig sind. Eine Komplettsanierung lohnt sich bei stark veralterter Bausubstanz, energetischen Defiziten und wenn nachhaltige Werterhaltung oder Nutzungserweiterungen geplant sind. So wird Ihr Haus fit für neue Anforderungen und steigert den Wohnwert. Wir beraten sie gerne und begutachten auf Wunsch Ihre Haussubstanz für eine Entkernung.

Wir bieten umfassende Montagearbeiten an, schließen jedoch spezialisierte Gewerke wie Elektroinstallationen oder komplexe Haustechniksysteme aus. Auch größere Stahlbauarbeiten oder Hochbauleistungen außerhalb unseres Fachgebiets führen wir nicht aus. Für diese Leistungen arbeiten wir jedoch mit kompetenten Partnern zusammen.

Energetische Sanierungen lohnen sich bei alten Fenstern mit schlechter Isolierung, hoher Wärmeverlustquote oder wenn Zuschüsse für Energieeffizienz genutzt werden sollen. Auch Dachdämmungen sind sinnvoll, wenn Wärmeverluste über das Dach spürbar sind oder bei geplanten Modernisierungen. So senken Sie dauerhaft Energieverbrauch und Heizkosten.

Abbrucharbeiten müssen sicher, fachgerecht und unter Beachtung gesetzlicher Vorgaben zur Entsorgung sowie zum Umweltschutz durchgeführt werden. Eine sorgfältige Trennung der Materialien und die Koordination mit den Behörden sind entscheidend. Wir gewährleisten eine termingerechte und ordnungsgemäße Abwicklung.

Eine hinterlüftete Fassade verhindert Feuchtigkeitsansammlungen, verbessert den Wärmeschutz und erhöht die Haltbarkeit der Bausubstanz. Sie sorgt für natürliche Luftzirkulation, die Schimmelbildung vorbeugt und das Raumklima positiv beeinflusst. So schützen Sie Ihr Gebäude nachhaltig.

Der richtige Bodenbelag hängt von Nutzung, Raumtyp, Komfort- und Pflegeansprüchen ab. Beliebte Optionen sind Holz, Laminat, Fliesen oder Vinyl – jede Variante bietet spezifische Vorteile in Haltbarkeit, Optik und Reinigung. Wir helfen Ihnen, die passende Wahl für Ihr Projekt zu treffen, sowie bei weiteren Renovierungs- und Umbauarbeiten.

Sie möchten Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt starten?

Nutzen Sie einfach unser Anfrageformular oder rufen Sie uns unter +49 151 216 237 84 an.

Wir beraten Sie unverbindlich, individuell und persönlich – von der ersten Idee bis zur Umsetzung als Ihr erfahrener Baupartner an der Nordseeküste.

Sie möchten Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt starten?


+49 151 216 237 84
info@kani-nordbau.com
Heide (Dithmarschen)
Name

Kani Nordbau

25746 Heide

✆ +49 151 216 237 84
✉ info@kani-nordbau.com

⏲ Mo. – Fr. 8.00 – 17.00 Uhr

Navigation

Startseite
Leistungen
Referenzen
Kontakt

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung